Rothenbühler Béla

Nächste Veranstaltung

Béla Rothenbühler liest aus: Polifon Pervers

Datum: 16.05.2025
Ort: Nebia Poche
Beginn: 19 Uhr

In einer beschaulichen Kleinstadt in der Schweiz passiert Erstaunliches: Kaum gegründet, mischen Sabine und Chantal mit ihrem Verein “Polifon Pervers” und einer neuen Vision von “Onderhaltig” die Kulturszene auf. Risikofreudig und clever agierend, steigen sie als Theate…

Kommende Veranstaltungen

Text & Bild: «Quand vos nuits se morcellent» - une lettre à Ferdinand Hodler
Text & Bild: «Quand vos nuits se morcellent» - une lettre à Ferdinand Hodler
Festival Text & Bild (2019)
Festival Text & Bild (2019)
Kurzprosafestival 2016
Kurzprosafestival 2016
Rolf Hermann, Leta Semadeni: Kurzprosafestival 2016
Rolf Hermann, Leta Semadeni: Kurzprosafestival 2016

Anfang und Ende - 4. Bieler Literaturfestival

07.04.2025

Vom 21. bis am 23. November 2025 findet in der Voirie das 4. Bieler Literaturfestival statt. Weitere Informationen folgen.

GV der Literarischen Biel

07.04.2025

Die Generalversammlung der Literarischen Biel findet am Freitag, 2. Mai 2025, im Restaurant La Fontaine in Biel statt. Mitglieder erhalten die Einladung per Post.

Es gibt zwei Sorten Schriftsteller, solche die in Biel gelesen haben und solche die nicht gelesen haben.
Günter Eich
Das Gedicht ist für mich die dichteste Expression dessen, wie das menschliche Gehirn funktioniert.
Arthur Jacobs
Es war schön
Matto Kämpf
Sinn ist beliebig - Umgebung nicht.
Ann Cotten

Gästebuch ab 1972

Weber Anne – Anne Weber liest aus Kirio
Boissier Laurence, Meister Gerhard – Soirée Spoken Word bilingue
von Graffenried Ariane – Text & Bild: «50 Hertz» – eine musikalische Spoken-Word-Performance über Revolutionärinnen & andere Störenfriede
Brežná Irena – Irena Brežná liest aus »Wie ich auf die Welt kam«
De Roulet Daniel, Traber Barbara – Text & Bild: «Quand vos nuits se morcellent» - une lettre à Ferdinand Hodler
Hermann Rolf, Schenk Mathias – »Eine Kuh namens Manhattan« - das Trio Chäslädeli spielt auf zur Buchtaufe
Johansen Hanna – Hanna Johansen: "Der Herbst, in dem ich Klavier spielen lernte"
Künzli Lis, Wobmann Fanny – Lecture bilingue: Fanny Wobmann liest aus ihrem Roman «Nues dans un verre d'eau»
Lacord Raphaëlle, Weber Julia – Lecture bilingue: Julia Weber liest zusammen mit der Übersetzerin Raphaëlle Lacord aus «Immer ist alles schön» / «Tout est toujours beau»
Wolff Walter – Text & Bild: «Willkommen im Tal der Tränen» – die Kunst der Reduktion auf das Essentielle
von Lucadou Julia – »Die Hochhaus-springerin« - eine Text-Musik-Performance von Julia von Lucadou und Thom Nagy
Nüssli Lika – Text & Bild: «Vergiss dich nicht» – eine Graphic Novel über den tragikomischen Kosmos des Alters
Reichen Roland – 8. Berner Literaturfest - Anna Weidenholzer und Roland Reichen lesen aus ihren Texten
Rust Eva – Text & Bild: «Hilda et la princesse» – Kindermatinée mit Zeichen-Workshop
Skalova Marina, Westermann Levin – Lyrik und Lyrik
Weidenholzer Anna – 8. Berner Literaturfest - Anna Weidenholzer und Roland Reichen lesen aus ihren Texten
Žic Ivna – Ivna Žic liest aus ihrem Debütroman «Die Nachkommende»